Bewerbung heißt:
      „Werbung in eigener Sache“
           

BEWERBUNGSTIPPS

Ihre Bewerbung dokumentiert Ihre persönlichen und fachlichen Qualifikationen. Sie zeigt dem potenziellen Arbeitgeber, wer Sie sind und was Sie können. Mit einer aussagekräftigen Bewerbung vermitteln Sie ein umfassendes Bild Ihrer Persönlichkeit  - Ihrer Kenntnisse, Erfahrungen und Ziele.

Eine ansprechende Bewerbung zu erstellen, lohnt sich auf jeden Fall. Dabei sind einige grundlegende Dinge zu beachten:

Vollständigkeit

In der Regel besteht Ihre Bewerbung aus drei Komponenten, dem Anschreiben, dem Lebenslauf sowie den Kopien aller relevanten Schul- und Arbeitszeugnisse, Zertifikate und Qualifikationsnachweise.

Anschreiben

Die wichtigsten Regeln für ein ansprechendes Anschreiben im Überblick:

  1. Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DIN A 4-Seite sein.
  2. Nennen Sie im Betreff die Stellenbezeichnung und die Referenznummer.
  3. Richten Sie das Anschreiben an den in der Anzeige genannten Ansprechpartner.
  4. Legen Sie dar, warum gerade Sie auf diese Stelle besonders gut passen.
  5. Teilen Sie, wenn darum gebeten wurde, Ihre Gehaltsvorstellung mit.
  6. Nennen Sie, wenn darum gebeten wurde, den frühestmöglichen Eintrittstermin.
  7. Angaben zu Mobilität und Reisebereitschaft sind immer hilfreich.

Lebenslauf

Der Lebenslauf soll alle wichtigen Informationen über Ihre Person übersichtlich darlegen. Ordnen Sie die einzelnen Stationen dabei bitte von neu nach alt und beginnen mit der derzeit bzw. zuletzt ausgeübten Tätigkeit.

Der Lebenslauf sollte folgende Informationen vermitteln:

  1. Persönliche Angaben und Kontaktdaten:
    • Name, Vorname
    • Anschrift
    • Festnetz oder Mobilnummer
    • Private E-Mailadresse
    • ggfs. Social-Media-Adressen (Xing etc.)
    • Geburtsdatum und Ort
    • Familienstand
  2. Ausbildung und berufliche Stationen
    • Schulbildung
    • Berufsausbildung und / oder Studium
    • Berufstätigkeit (ggf. Projektbeschreibungen)
    • Sonstige Qualifikationen/Zertifizierungen, Sprachkenntnisse und Weiterbildungen
    • ggfs. Hobbies und ehrenamtliches Engagement, falls dies eine Relevanz zu der angestrebten Position aufweist
  3. Aufgabenschwerpunkte der beruflichen Positionen und berufliche Erfolge, die Sie während Ihrer Tätigkeit erzielt haben (jeweils stichpunktartig)
  4. Sperrvermerke
  5. Ort, (aktuelles!) Datum und eine eigenhändige Unterschrift (bei elektronisch versandten Lebensläufen eine eingescannte Unterschrift oder zumindest der Name).

Hier finden Sie die Vorlage eines Lebenslaufs als Word- und PDF-Dokument.

Format

Wenn Sie sich auf elektronischem Wege bewerben, sollten Sie Ihre Unterlagen am besten als WORD- oder PDF-Datei übermitteln. Alle Zeugnisse, Qualifikationen und Bescheinigungen sollten dabei in einer Datei zusammengefasst sein. Erst die Zeugnisse, dann die Zertifikate und auch wieder chronologisch umgekehrt, von neu nach alt.

Ihr Team von OTTCON | Beratung & Training

Telefon / Fax

Sie erreichen uns täglich zwischen 09.00 und 18.00 Uhr unter

Tel.: +49 (208) 607 053 00

Fax.: +49 (208) 607 053 019

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Team von OTTCON | Beratung & Training

E-Mail

Sie erreichen uns per E-Mail unter:

info(at)ottcon.de

 

 

Facebook

Mit einem Klick auf den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Facebook Profil.

Facebook: OTTCON-Beratung-Training

 

 

Twitter

Tweet

LinkedIn

LinkedIn

XING

Mit einem Klick auf den folgenden Link gelangen Sie zu unserem Unternehmensproil in XING.

XING: OTTCON-Beratung-Training